FIF RLP

Zwischen Tool und Täuschung

Chancen und Grenzen von KI für Sprachprüfungen und Leistungsbewertungen

Referentin: Ramona Krause (Mitarbeiterin BBQ)

Zwischen Tool und Täuschung

Chancen und Grenzen von KI für Sprachprüfungen und Leistungsbewertungen

Künstliche Intelligenz ist längst im Sprachunterricht angekommen – nicht nur auf Seiten der Lehrkräfte, sondern vor allem auch bei Lernenden. KI kann eine enorme Unterstützung beim Erstellen von Prüfungen, bei der Vorbereitung auf mündliche und schriftliche Aufgaben oder bei der Bewertung sein. Doch sie birgt auch Herausforderungen: Wenn Lernende Hausaufgaben vollständig mit KI erledigen, geht der eigene Lernprozess verloren.

In diesem Workshop erkunden wir praxisnah und interaktiv die Chancen und Grenzen von KI im Sprachunterricht (DaF / DaZ) – insbesondere im Prüfungsbereich. Wir analysieren Tools und Strategien für den sinnvollen Einsatz und lernen, wie man KI-basierte Texte erkennt und Lernende zu eigenständiger Arbeit motiviert.

In Kooperation mit:

Wenn Sie an mindestens 6 Workshops (24 UE) der KI-Reihe teilnehmen, wird Ihnen ein KI-Zertifikat ausgestellt.

Veranstaltungs-Termin:

25.09.2025
16:00 – 19:15 Uhr
Online, via Zoom

4 UE 

Online; via Zoom

kostenlos