FIF RLP

Einen großen schwarzen Kaffee fürs Gehirn zum Mitnehmen, bitte!

Neurodidaktische Einblicke zur Motivation von Lernenden und Überlegungen zu zielgruppenorientierten Aktivierungsmöglichkeiten

Referent: Johannes Schindler, M.A. 

Einen großen schwarzen Kaffee fürs Gehirn zum Mitnehmen, bitte!

Neurodidaktische Einblicke zur Motivation von Lernenden und Überlegungen zu zielgruppenorientierten Aktivierungsmöglichkeiten

Dieser interaktive Workshop rückt die Motivation der Lernenden in den Mittelpunkt und beleuchtet sie aus einer gehirngerechten Perspektive. Dabei werden die Teilnehmenden eingeladen, die Sicht ihrer Lernenden einzunehmen und zu reflektieren, wie Lehrkräfte sie auf ihrem individuellen Weg zum Spracherwerb bestmöglich unterstützen können.

Anhand praxisnaher Beispiele und gezielter Reflexionsphasen erkunden die Teilnehmenden die unterschiedlichen Lernpräferenzen und individuellen Bedürfnisse der Lernenden, vergleichbar mit den ganz persönlichen Vorlieben für den ersten Kaffee am Morgen. Zugleich wird die eigene Lern- und Lehrmotivation in den Blick genommen, um das eigene Handeln bewusster zu gestalten.

In Kooperation mit:

Veranstaltungs-Termin:

04.11.2025
16:00 – 19:15 Uhr
Online, via Zoom

4 UE 

Online; via Zoom

20 €

Johannes Schindler, M.A.
(DaZ-Dozent, Fortbildner, Lehrbeauftragter ZWW Johannes Gutenberg-Universität in Mainz, Sprachberater im Projekt „Wiesbadener Servicestelle Deutsch bei FRESKO e.V.)