Referentin: Claudia Böschel
Sie schauen Sie an mit großen Augen… Sie wollen lernen, aber Grammatik klingt für sie wie eine Fremdsprache in der Fremdsprache…
Viele Kursteilnehmende haben nie ein Schulheft geführt, keine Fachbegriffe gelernt und können „Perfekt“ höchstens emotional einordnen. Wird Grammatik klassisch vermittelt, verlieren genau diese Lernenden schnell den Anschluss.
Doch was wäre, wenn Grammatik sichtbar würde?
Spürbar. Bewegbar. Be-GREIF-bar.
In diesem Workshop entdecken Sie, wie Sie mit Farben, Formen, Gesten und Metaphern arbeiten – und so das Unsichtbare sichtbar machen. Für Lernende, die in Bildern, Geschichten und Handlungen denken.
Inhalte:
Der Workshop richtet sich an DaF-/DaZ-Lehrkräfte in Integrations-, Alphabetisierungs- und Berufssprachkursen sowie an alle, die mit erwachsenen Lernenden arbeiten, insbesondere in heterogenen Gruppen mit bildungsbenachteiligten oder kognitiv eingeschränkten Teilnehmenden.
10.12.2025
16:00 – 19:15 Uhr
Online, via Zoom
4 UE
Online; via Zoom
20 €
Claudia Böschel
(Didaktikexpertin mit über 25 Jahren Erfahrung in der Erwachsenenbildung, DaZ-Dozentin, Autorin. Ihre Spezialität: gehirneffizientes Lehren für Menschen, die beim Lernen oft übersehen werden. Mit neurodidaktischem Know-how, alltagstauglichen Methoden und viel Praxisnähe zeigt sie, wie auch Grammatik und Wortschatz dort ankommen, wo klassische Ansätze versagen – klar, kreativ und mit Herz.
Webseite: www.claudia-boeschel.de